Ja Leuuuuuuuuuuuute,
da habe ich ja wieder über mich selbst geschmunzelt. Beim Kisten durchschauen fielen mir am Freitag 3 klitzekleine Maxfactor Lacke in die Hände. Im Herbst günstig im "Ihr Platz"- Ausverkauf geschossen, dann gut eingelagert und einfach noch nicht genutzt. Dabei hatte es mir doch einer ganz besonders angetan. Somit habe ich beschlossen, ihn jetzt mal bei dem mehr oder weniger sonnigen Wetterverhältnissen mal an's Tageslicht zu lassen.
Im tiefen und festen Glauben, es mit einem wunderbarst schimmernden Petrol-/Türkiston zu tun zu haben fing ich freudigst an, ihn zu lackieren.

2. Schicht - irgendwie kamen mir langsam Bedenken. Zudem fiel mir auf, wie eigentümlich gemein dieser Lack im Unterton stinkt. DASS Nagellack nun mal nicht wie der neueste D&G Duft duftet ist klar, aber irgendwie hat das gute Stück einen Unterton, der es schaffte, dass mir letztlich schlecht davon wurde und weitere anwesende Personen fluchend den Raum verließen.
3. Schicht - war jetzt nicht uuuuunbedingt notwendig und zwei hätten für Otto Normalverbraucher wohl bestimmt auch gereicht, aber für mich war die Sache einfach noch nicht rund. Also eine 3te Schicht aufgetragen. Meine Bedenken wurden bestätigt. Der Lack ist gar nicht türkisig. Er ist tendenziell eher Smaragdgrün. ein Blick auf das Fläschchen brachte mich dann auch dazu mir selbst noch einmal zu sagen: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.". Ich hatte es mit "EMERALD" zu tun.
Nun gut - zum einen hat mir diese Suche dieses legendäre Etwas namens "Charleston" von Astor eingebracht, zum anderen wäre mir dieser hier dann doch zu dunkel/ bläulich gewesen (für das, was ich im Kopf hatte)
Wie man auch auf den Fotos, bei der ersten Schicht und auch beim Säubern auf dem Krepp gesehen hat, hat Emerald eine (eher türkisig) blaue Basis und ist am Ende dunkler als das, was ich seinerzeit gesucht habe.Ich komme bei diesem Lack letztlich zu dem Ergebnis, dass er wirklich wunderschön ist. Gut, dass ich ihn mal rausgeholt habe!

Auch wenn mir der Lack schon pur mehr als gefiel, MUSSTE ich einfach noch drüber stempeln. Schließlich wollte ich ja dringend wissen, wie es nun mit den Größe meiner neuen Gals Schablonen in der Praxis aussieht.
Meine Nägel haben derzeit die, für mich, maximalst erträgliche und vertretbare Länge erreicht. Somit konnte ich unter persönlichen Härtetest Bedingungen arbeiten ;).
Fazit: Auf den vier Fingern war die Länge der Motive gerade noch vertretbar. Durch die
Beim Daumen kam die Länge dann aber an ihre Grenzen. Wie man auf dem Bild unten sieht, reichte die Länge nicht für meinen kompletten Daumennagel aus. Bei dem Motiv war es jetzt NOCH okay, aber wirklich glücklich bin ich für meinen Teil mit solchen Lücken nicht.
Bei einem feineren, flächigeren Muster, dass dann eine richtige Farbkante stehen lassen würde, wäre das schon weniger übersehbar und für mich ein nicht haltbarer Zustand.
Was ich mich frage: Wenn ICH schon an der Länge scheitere - was machen dann diejeniegen, die ihre Nägel länger tragen? Bei den Bundle Monster Schablonen aus der 2012er Kollektion habe ich dieses Problem in keinsterlei Weise.
Achso..mit der Stempelbarkeit der Schablonen war ich jetzt bei den ersten Testmotiven absolut zufrieden. Da jibbet nüschds zu meckern... juchu!
Aaaaaaaber: Da ich meine Nägel nicht immer so lang trage, der Preis vertretbar ist und de Motive zu schön werde ich das Set wohl sehr wahrscheinlich behalten.
...war an sich auch fast schon wieder klar. ;)
Verwendete Lacke:
Basecoat:
Microcell 2000 Nail Repair
Farblack:
16 Emerald // Maxfactor
Stamping:
Harp on it // Color Club // Halo Hues 2012 L.E.
Topcoat:
Better than gels Topsealer // Essence
Ein schönes Grün, aber dann doch nicht annähernd das Gesuchtet ;) Stamping gefällt mir auch sehr gut! Schönen Dank auch, dass ich jetzt wieder einmal mehr die Halo Hues brauche!!!!!
AntwortenLöschenBitte, Bitte! :D Immer wieder gerne. Schließlich habe ich noch ein neues Anfixobjekt geschuldet ;P
LöschenMeine Nägel sind ungefähr so lang wie durchschnittliche Gelnägel. Du kannst dir sicher denken, dass ich keine passenden Schablonen finde!
AntwortenLöschenOhhhh...Das glaube ich sofort. :( Hast du denn überhaupt schon IRGEND eine passenden Hersteller gefunden?
LöschenIn der Nahaufnahme sieht der Lack wirklich toll aus - von weiter weg find ich ihn aber fast ein bisschen unscheinbar.
AntwortenLöschenDas Stampingset habe ich auch, und genau dasselbe Problem damit: Wer zu Geier auf diese kreuzdämliche Idee mit der Aussparung gekommen ist, gehört gefeuert. Was soll ich denn mit Ganznagelmotiven anfangen, die am Daumen nicht den ganzen Nagel bedecken? Ich bin echt schwer enttäuscht und schon am Überlegen, wie ich das Set wieder loswerden kann. Sind zwar schöne Motive drauf, aber ich will sicher nicht immer den Daumen auslassen müssen. Und dabei hab ich nun wahrlich keine langen Nägel. Ätzend.
Jups...ich habe meine Nägel hier gerade auch wieder (für meine Verhältnisse) verdammt lang. Da brauche ich über die Gals' derzeit gar nicht erst nachdenken. Trotzdem gefallen mir die Motive insgesamt auch weiterhin sehr gut.
AntwortenLöschenSchulde noch eine Bericht über das Cheeky Set...da sah die Sache schon wieder ganz anders aus..