Mamma Mia – nun schreiben wir also ernsthaft schon den 31. Juli. Irgendwie gehen die Sommertage immer 3mal schneller vorüber als die restlichen Tage im Jahr. Und gerade die letzten 30 Challenge Tage schossen nur so an mir vorüber. Wir kennen das ja alle: Je mehr man zu tun hat, desto schneller vergeht die Zeit. Leider.
Ich habe während der letzten 30 Tage verdammt viel geflucht, unter Zeitdruck lackiert, zermatscht, war mit Ergebnissen unzufrieden, habe wieder ablackiert, neu lackiert, gestampt, gedotet, getaped, abgewischt, neu gestampt, nach Anregungen gegooglet…musste teilweise Ergebnisse raus hauen, von denen ich selbst nicht ganz sooo sehr überzeugt war, da die Zeit nicht mehr für Verbesserungen gereicht hat…..und das alles neben dem normalen Vollzeit Beruf, einem Nebenjob, spontanen Bewerbungsdramen, Freunden, Familie, einer Wohnung die irgendwie in Schuss gehalten will und so weiter und so fort - die üblichen Verpflichtungen, wie wir sie wohl hoffentlich alle kennen. Die Nächte waren verdammt kurz, der Stresspegel enorm, die Faxen dicke und mein Wohnzimmer ein einziger Haufen von Lacken, Dottingtools, Striping Tapes, Stamping Schablonen, Wattepads und Nagellackentferner. Es sah aus, als hätte es eine mittelschwere Explosion gegeben.
Wie oft habe ich mir vorher selbst die Ergebnisse verschiedener Challenges angeschaut, mich an den Ergebnissen erfreut und den Eindruck gehabt, dies ginge den Machern mal eben so von der Hand?
Nun…
Jetzt bin ich klüger.
Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich den vergangen Wochen den Tag verflucht habe, an dem ich meine Teilnahme zugesagt habe. Wie oft ich mir gesagt habe, dass ich so was einmal mache – und nie wieder. Der Aufwand hinter diesen 2,5 Bildern und den Worten dazu ist doch schon eine kleine Hausnummer und zwischenzeitlich war ich schon kurz davon hin zu schmeißen, da ich mich durchaus gefragt habe, wie viel Raum man einer solchen eine Challenge / seinem Blog einräumen sollte. Gibt es da nicht wahrhaftig wichtigeres im Leben, als so etwas? Auch wenn das Herz sehr an der Lackerei hängt. Aber gut – man hat ja auch einen gewissen Ergeiz, der einen immer weiter (manchmal zu weit?) treibt.
Gut, ...dass wir die Challenge machen wollten, haben wir schon (samt Themen) Mitte Mai beschlossen ich gehöre nur leider einfach nicht zu den Menschen die alles weit im Voraus fertig stellen und dann am Ende ganz entspannt die Ergebnisse vorstellen können (wie oft ich während meiner Ausbildung Nächte durchgemacht habe, um Aufgaben doch noch termingerecht fertig zu stellen…Jesus! Aber die Noten haben trotzdem gestimmt. Das war für mich die Hauptsache), was natürlich auch gerne mal zu etwas mehr Hektik & Drama führt. Wobei ich gerade dann einfach am besten arbeite.
Ich beneide da immer ein wenig diejenigen, die da so vorrausschauend arbeiten können. Respekt!
Nur gut, dass gerade so was bei einer solchen Challenge wohl eher weniger gefragt ist. Auch wenn man einfach nicht drumherum kommt, den ein oder anderen Tag auch mal vorzuarbeiten, weil einfach kein durchschnittlicher Mensch in der Lage sein dürfte, sich 30 Tage am Stück bis zu 2-3 Stunden (oder mehr?) täglich hinzuhocken und zu lacken. Da müsste man schon frei von Job, Freunden und Familie sein. Und das betrifft hoffentlich die wenigsten
.
AAAAABER:
Jetzt, wo das Projekt mit diesem Beitrag beendet ist, fehlt mir jedoch fast schon etwas.
Jetzt, wo das Projekt mit diesem Beitrag beendet ist, fehlt mir jedoch fast schon etwas.
…und ich bin mir sicher: Ich werde es doch wieder tun. Vielleicht nicht unbedingt im ganz großen 30 Tage Stil. Aber grundsätzlich bin ich offen. Harren wir also der Dinge die da kommen mögen.
Auch wenn ich nun ellenlang gemeckert und gemosert habe - ich freue mir letztlich den Poppes über das Gesamtprodukt ab. Es hat am Ende dann doch einfach nur Spaß gemacht. Man hat sich selbst immer wieder zu Dingen genötigt, die man selbst wohl von alleine nie angegangen wäre. Im Leben hätte ich keine Galaxy Nägel lackiert, mich an Vintage Rosen gewagt, die Dotting Tools so zum Einsatz gebracht, etc.
Ich bin von Haus aus eher ein pur-Lacker...mit ganz viel Stamping Spaß. An sich wäre mir zu vielen Tagen bestimmt auch die passende Schablone eingefallen, oder ein Weg, es einfacher und schlichter zu gestalten. Aber das war ja gar nicht gefragt... Was hatte ich Respekt vor Cupcakes - die hätte ich mir selbst nicht zugetraut. Aber mal ehrlich: Sind die klassischen Cupcakes nicht die, die mitunter am meisten fetzen?
Also wummerte der Ergeiz, den Vorgaben gerecht zu werden und sich selbst zu übertrumpfen, ganz gut aus allen Ecken. Und es war gut so. Viele Designs mögen nicht unbedingt alltagstauglich sein - und sie müssen es auch gar nicht. Da (im Alltag) kann ich mir mal flott die Nägel durchlackieren...irgendwo ein bisschen Glitter blitzen lassen und dann war es das. Aber für das Lackerherz war es doch mal eine wirklich tolle Erfahrung mal etwas auf die Kacke zu hauen und sich Aufgaben zu stellen, die man sonst nicht angegangen wäre - und auch dazu zu stehen, wenn es mal nicht so planmäßig lief. Mut zur Lücke und zum Staunen, was dann doch überraschenderweise funktioniert.
Entsprechend kann ich nun einfach sagen: Ich komme wieder, liebes Challengewahnsinn - keine Frage! :)
...und ich hoffe, ihr alle da draußen hattet auch ein wenig Spaß beim Zuschauen!!!! Vielleicht habt ihr ja sogar selbst Lust bekommen, euch mal an das ein oder andere ran zu wagen, wie z.B. Steffi von "Gepunkteter Nagellackblog", die sich eisern mehrfach bemüht hat, die "Last Bought" Geschichte nachzubauen, was ihr totaaaal gut gelungen ist, wie man hier sehen kann: *klick* - auch wenn sie selbst noch ein bisschen daran mäkelt. Zu unrecht, wie ich finde - aber das mit der Selbstkritik kennen wir ja alle selbst zur Genüge *hust*.
Ich weiß, das war jetzt viel Text und ich kann es keinem verübeln, der sich da nicht durchgegraben hat. Mich würde jedoch wirklich sehr, sehr interessieren, wie euer Fazit als Leser ausschaut und bitte daher um ein klitzekleines Feedback: Wie gefällt euch der Challenge Gedanke? War es zu viel? Zu wenig? Welche Themen haben euch besonders gefallen? Welche Themen würdet ihr euch für eine weitere Challenge wünschen? Welche Themen würdet ihr gerne nochmal sehen?
Der Gedanke einer weiteren Challenge (samt Ideensammlung) steht bereits im Raum und somit habt ihr nun an dieser Stelle die Möglichkeit,ganz gewaltig Einfluss zu nehmen. Also: Haut in die Tasten und sagt alles, was euch einfällt. Wir sind euch wahrhaftig dankbar für jegliche Kritik und weitere Anregung für die Zukunft. DANKE!
Auch wenn ich nun ellenlang gemeckert und gemosert habe - ich freue mir letztlich den Poppes über das Gesamtprodukt ab. Es hat am Ende dann doch einfach nur Spaß gemacht. Man hat sich selbst immer wieder zu Dingen genötigt, die man selbst wohl von alleine nie angegangen wäre. Im Leben hätte ich keine Galaxy Nägel lackiert, mich an Vintage Rosen gewagt, die Dotting Tools so zum Einsatz gebracht, etc.
Ich bin von Haus aus eher ein pur-Lacker...mit ganz viel Stamping Spaß. An sich wäre mir zu vielen Tagen bestimmt auch die passende Schablone eingefallen, oder ein Weg, es einfacher und schlichter zu gestalten. Aber das war ja gar nicht gefragt... Was hatte ich Respekt vor Cupcakes - die hätte ich mir selbst nicht zugetraut. Aber mal ehrlich: Sind die klassischen Cupcakes nicht die, die mitunter am meisten fetzen?
Also wummerte der Ergeiz, den Vorgaben gerecht zu werden und sich selbst zu übertrumpfen, ganz gut aus allen Ecken. Und es war gut so. Viele Designs mögen nicht unbedingt alltagstauglich sein - und sie müssen es auch gar nicht. Da (
Entsprechend kann ich nun einfach sagen: Ich komme wieder, liebes Challengewahnsinn - keine Frage! :)
...und ich hoffe, ihr alle da draußen hattet auch ein wenig Spaß beim Zuschauen!!!! Vielleicht habt ihr ja sogar selbst Lust bekommen, euch mal an das ein oder andere ran zu wagen, wie z.B. Steffi von "Gepunkteter Nagellackblog", die sich eisern mehrfach bemüht hat, die "Last Bought" Geschichte nachzubauen, was ihr totaaaal gut gelungen ist, wie man hier sehen kann: *klick* - auch wenn sie selbst noch ein bisschen daran mäkelt. Zu unrecht, wie ich finde - aber das mit der Selbstkritik kennen wir ja alle selbst zur Genüge *hust*.
Ich weiß, das war jetzt viel Text und ich kann es keinem verübeln, der sich da nicht durchgegraben hat. Mich würde jedoch wirklich sehr, sehr interessieren, wie euer Fazit als Leser ausschaut und bitte daher um ein klitzekleines Feedback: Wie gefällt euch der Challenge Gedanke? War es zu viel? Zu wenig? Welche Themen haben euch besonders gefallen? Welche Themen würdet ihr euch für eine weitere Challenge wünschen? Welche Themen würdet ihr gerne nochmal sehen?
Der Gedanke einer weiteren Challenge (samt Ideensammlung) steht bereits im Raum und somit habt ihr nun an dieser Stelle die Möglichkeit,
***
-Janine // Lackliebe-
***
Julia / Mixi’s Mix Blog
3) Tag 3 – Glitter
Und da Eigenlob immer besonders schön stinkt
hier nun auch meine eigenen Werke samt persönlichen Favoriten:
1) Tag 10 - Last Bought
2) Tag 1 – Black ‘n’ White
3) Tag 4 – Vacation

***
DANKE Ladies! Es war mir wahrhaftig eine Ehre und einfach nur eine g**** Schaffenszeit!
***
Angi // Angelina’s Nails & More
Und da Eigenlob immer besonders schön stinkt
1) Tag 10 - Last Bought
2) Tag 1 – Black ‘n’ White
3) Tag 4 – Vacation
***
DANKE Ladies! Es war mir wahrhaftig eine Ehre und einfach nur eine g**** Schaffenszeit!